Europäische Hornisse
Die Europäische Hornisse
Die europäische Hornisse ist aufgrund ihrer Größe eine imposante Erscheinung, viele Menschen fürchten sich vor ihr. Berechtigt ist diese Furcht im Normalfall nicht, denn europäische Hornissen sind außer in Nestnähe sehr friedliche Zeitgenossen.
Ab April beginnt eine einzelne Königin, ein Nest an einem geschützten Ort zu bauen. Da menschliche Behausungen oft ideale Bedingungen für die Hornissenkönigin bieten, kommt es sehr häufig vor, dass Dachböden und Rollladenkästen für die Gründung eines neuen Hornissenstaates ausgewählt werden. Zunächst kümmert die Königin sich allein um ihre Eier und Larven, mit zunehmender Volkstärke widmet diese sich bald nur noch dem Legen von Eiern.
Hornissenstaaten können mehrere hundert Individuen umfassen und leben bis ca. Ende Oktober. Danach überwintern die neu geschlüpften und begatteten Jungköniginnen und der Zyklus beginnt von vorne.
Bei Konflikten zwischen Menschen und Hornissen übernehmen wir für Sie die Kommunikation mit den Behörden und kümmern uns um die entsprechenden Genehmigungen und Auflagen. Außer in Ausnahmefällen müssen Hornissen umgesiedelt werden, weil diese besonders schützenswert sind.
Wir übernehmen das für Sie — die Hornissen können anschließend ihren Lebenszyklus auf einem unserer beiden firmeneigenen Wald- und Wiesengrundstücke in Daun und Wehr fortsetzen.
