Probleme mit Wespen oder Hornissen? Wir helfen!

Wespen werden von vielen Personen häufig als Schädlinge angesehen. Sie stören beim grillen im Garten oder machen die Benutzung von Räumlichkeiten aller Art durch den Nestbau unmöglich. Oft kommt es dann zur unsachgemäßen Anwendung von privat beschafften Insektengiften aus dem Baumarkt. Diese sind oft umweltschädlich und wirken auch durch Inkorporation toxisch auf den menschlichen Organismus. Zudem sind Wespen und Hornissen durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt. Es ist verboten diese zu beunruhigen, zu verletzten, zu fangen oder zu töten. Einige Arten sind sogar besonders streng geschützt. Das Abtöten dieser Wespen/Hornissen ist ohne behördliche Genehmigung mit hohen Bußgeldern von bis zu 50.000€ bewährt.

Anders als oft durch den Bürger angenommen sind Wespen und Hornissen Nützlinge, die aufgrund der Wahl ihres Nestplatzes oft mit Menschen und deren Interessen in Konflikt geraten. Diese Konflikte sind aber durch eine kompetente Beratung und/oder Umsiedlung lösbar.

Hier möchte wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Wir sind zertifizierte Berater bei Problemen mit Wespen und Hornissen. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der fachgerechten Umsiedlung von Wespen- und Hornissennestern.

 

Wie gehen wir bei der Umsiedlung vor?

Die Umsiedlung von Wespen- und Hornissennestern ist eine bewährte Methode, um den Interessen von Mensch und Insekt gleichermaßen gerecht zu werden.

Wir müssen zuerst die Wespen- oder Hornissenart bestimmen. Hierzu bieten wir Ihnen an, uns Bilder der Nester über E-Mail oder den Messengerdienst „Whatsapp“ zukommen zu lassen. Nach erfolgter Bestimmung der Art und eventuell einzuholender Genehmigung bei der unteren Naturschutzbehörde des zuständigen Kreises vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Bei der Umsiedlung entfernen wir das Nest und versuchen mit Hilfe eines Unterdrucksystems so viele Wespen/Hornissen wie möglich in einem speziellen Behälter einzusaugen. Das Nest wird anschließend in einem Hornissen- oder Wespenkasten neu aufgebaut. Dabei werden die einzelnen Waben in der Reihenfolge von oben nach unten in dem Kasten befestigt. Die beschädigte Außenhülle des Nestes wird durch die Wespen/Hornissen schnell wieder repariert. So können die Staaten der Wespen/Hornissen bis zum Ende des Lebenszyklus weiterleben und müssen nicht abgetötet werden.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Kontaktaufnahme via E-Mail: info@wespendienst-domke.de

Kontaktaufnahme via Telefon:

Bereich Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Cochem-Zell, Kreis Neuwied, Westerwaldkreis

Herr Frank Domke, Tel.: 015116463375 (Montag bis Samstag von 14:00-18:30 Uhr)

Bereich Kreis Vulkaneifel, Kreis Bitburg-Prüm, Kreis Bernkastel-Wittlich, Kreis Trier-Saarburg, Kreis Ahrweiler

Herr Peter Domke, Tel.: 015164047851 (Montag bis Samstag von 14:00-18:30 Uhr)